Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für die Nutzung der Software-as-a-Service (SAAS) Anwendung auf der Website vorschiessen.de. Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB.
Der Anbieter stellt dem Nutzer eine SAAS-Anwendung zur Verfügung, die über das Internet zugänglich ist. Die genauen Funktionen und Leistungen sind auf der Website beschrieben. Der Anbieter bemüht sich, die Dienste ohne Unterbrechung bereitzustellen, garantiert jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit.
Um die Dienste von vorschiessen.de nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Nutzer die Registrierung abgeschlossen und die AGB akzeptiert hat.
Die Nutzung der Dienste von vorschiessen.de ist kostenpflichtig. Die genauen Preise sind auf der Website angegeben. Die Bezahlung erfolgt über den Zahlungsanbieter Stripe. Mit der Angabe der Zahlungsdaten und Bestätigung des Kaufvorgangs erteilt der Nutzer dem Anbieter das Mandat zur Einziehung der entsprechenden Beträge.
Der Nutzer verpflichtet sich, korrekte und aktuelle Informationen anzugeben und die Anwendung nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen können zur Sperrung oder Kündigung des Nutzerkontos führen.
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für Datenverlust, entgangenen Gewinn oder sonstige mittelbare Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um gesetzlich zwingende Haftungstatbestände.
Da es sich bei der Nutzung um einzelne, unabhängige Transaktionen handelt, endet der Vertrag automatisch nach der jeweiligen Nutzung. Eine Kündigung des Vertrages ist daher nicht erforderlich. Die Möglichkeit der sofortigen Beendigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von vorschiessen.de. Der Nutzer stimmt der Verarbeitung seiner Daten zu, soweit dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: November, 2024
Zurück zur Startseite